Die Facetten der (Hoch) Sensitivität

Fluch und Segen der Empfindsamkeit

Mehr als nur Sensibilität

 

(Hoch) Sensitivität – das klingt erstmal nach einem komplizierten Begriff, oder? Aber eigentlich beschreibt es einfach Menschen, die die Welt auf eine sehr sehr intensive Weise wahrnehmen. Sie nehmen nicht nur Geräusche und Farben stärker wahr, sondern spüren auch Emotionen tiefer und fühlen sich manchmal von der Welt einfach überwältigt.

 

Ein (hoch)sensitiver Mensch ist oft nicht nur sensibel, sondern auch hellhörig und hellfühlig. 

 

Hellhörigkeit bedeutet, dass Geräusche viel lauter oder störender wirken können, selbst ein leises Flüstern oder das Brummen eines Kühlschranks kann plötzlich richtig präsent sein. - Je nach der momentanen Belastung kann es einen auch maximal überfordern und sogar körperliche Schmerzen erzeugen. Die Empfundene Überlastung und das Gefühl von Kontrollverlust zwingt (hoch)sensitive  Menschen dazu Ruhe und bewusste Selbstfürsorge zu lernen.

 

Das Wissen und Erkennen der eigenen Konstitution ist wie ich finde unabdingbar, da es der Baustein für ein gesundes und bewusstes Leben ist im Einklang mit unseren Fähigkeiten. Denn dann beherrschen sie nicht mehr uns, sondern wir leben sie bewusst aus, indem wir liebevoll für uns sorgen können.

 

Hellfühligkeit geht sogar noch weiter – es ist dieses unbeschreibliche Gespür für Stimmungen oder Energien, ein intuitives Wissen darüber, wie es jemand anderem geht, ohne dass Worte nötig sind.

Stell dir vor, du bist auf einer Party. Für die meisten Leute ist es einfach Musik, Gespräche, Lachen – vielleicht ein bisschen viel, aber okay. Für jemanden, der hochsensitiv ist, ist es ein Wirbelsturm aus Geräuschen, Lichtern, Gerüchen und Emotionen, die gleichzeitig auf ihn einprasseln. Das kann echt anstrengend sein. Manchmal braucht es einfach eine Pause, ein bisschen Zeit, um wieder runterzukommen und den Kopf frei zu kriegen.

 

Aber diese Empfindsamkeit hat auch eine magische Seite. Hochsensible Menschen spüren Freude, Liebe und Mitgefühl unglaublich stark. Sie merken sofort, wenn jemand traurig ist oder sich unwohl fühlt – oft bevor es die Person selbst wahrhaben will. Dieses feine Gespür für Emotionen macht sie zu großartigen Freunden, weil sie genau wissen, wann jemand ein offenes Ohr oder einfach nur eine Umarmung braucht.

 

Auch die Reflexion ist ein wichtiger Teil dieser Eigenschaft. Hochsensible Menschen denken oft tief über Dinge nach – über sich selbst, ihre Beziehungen, die Welt um sie herum. Sie lieben es, in Bücher abzutauchen, Musik zu hören, die unter die Haut geht, oder sich kreativ auszudrücken, sei es durch Schreiben, Malen oder andere Künste. Ihre Gedankenwelt ist ein riesiges Universum, voller Farben, Gefühle und Ideen.

 

Natürlich bringt das auch Herausforderungen mit sich. Die Welt kann manchmal einfach zu viel sein – zu laut, zu chaotisch, zu hektisch. Die Angst, nicht verstanden zu werden, ist für viele hochsensible Menschen real. Aber genau darin liegt auch eine Stärke: Hochsensitivität bedeutet, die Welt auf eine Weise zu erleben, die anderen oft verborgen bleibt. Es bedeutet, die kleinen Details zu sehen, die Schönheit im Unscheinbaren zu erkennen und mit einer Tiefe zu fühlen, die andere gar nicht erreichen können.

 

Wichtig zu wissen ist, wir werden immer mehr :), du bist nicht alleine!

 

Die Evolution hätte uns längst aussortiert wären wir nicht dienlich und bedeutend für eine funktionierende Welt. In der Vergangenheit waren Menschen mit diesen Fähigkeiten einfach missverstanden.

 

Hochsensitivität, Hellhörigkeit und Hellfühligkeit sind wie ein besonderes Superkraft-Set – ein Mix aus intensiver Wahrnehmung und tiefem Mitgefühl. Ja, manchmal kann es anstrengend sein, aber es macht das Leben auch unglaublich reich und vielschichtig. Wer genau hinschaut, merkt: Die Welt ist viel schöner, wenn man sie mit diesem Extra an Gefühl und Aufmerksamkeit wahrnimmt.

Die alternativen Heilmethoden, die auf dieser Webseite dargestellt werden, sind in ihrer Wirksamkeit zum jetzigen Zeitpunkt größtenteils wissenschaftlich nicht bewiesen. Dennoch werden sie, aufgrund positiver Erfahrungen, in der Alternativmedizin seit vielen Jahren sehr erfolgreich angewendet.

Copyright © 2025 Carolin Banse

 Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.